
Tag des offenen Hofes
Am 19. Juni 2022 möchten wir Verbraucher und Landwirtschaftsinteressierte herzlich zum Tag des offenen Hofes in unserem Kreisverband einladen!
Schneeheide – sieben landw. Betriebe:
Nun steht es fest- die landesweite Eröffnung des „Tag des offenen Hofes“, durch Vertreter aus Politik und Landwirtschaft findet in diesem Jahr in Schneeheide, einem Dörfchen direkt vor den Toren Walsrode statt. Die beteiligten Höfe freuen sich über diesen Zuschlag. „Dann lohnt sich hier der Aufwand zumindest doppelt“, so Dierk Brandt, der die initiierende Idee hatte, gemeinsam mit den Landwirten aus Schneeheide am Tag des offenen Hofes teilzunehmen. Schon vor zwei Jahren, wurde mit dem Gedanken gespielt und erste Planungsschritte getätigt. Nach der Absage durch Corona, freuen sich nun die sieben aktiven Landwirtsfamilien auf eine tolle Veranstaltung.
Neben Familie Brandt, beteiligen sich auch Familie Wehrhoff, Familie Marquard, Familie Hellmann, Familie Meyer, Familie Boenke vom Beckers Hof und Familie Lühmann. Durch die Vielzahl der Betriebe kann damit innerhalb eines Ortes, auch die Vielfalt der Landwirtschaft erkundet werden. So können neben einem Milchviehstallt mit Melkroboter, auch Schweinhaltung, Ackerbau, Nutztier- Arche, Obstbau, Pferdepension, Lohnbetrieb, Hühner im Mobilstall, Weihnachtsbaumkultur, Direktvermarktung und Angustzucht besichtigt und sich darüber informiert werden.
Alle Betriebsleiter stecken mitten in den Planungen und haben für das große Event schon einiges auf die Beine gestellt. So wird es neben dem Landfrauen-Café und den vielen weiteren kulinarischen Stationen (Grillgerichte, Wildbratwurst, Flammenkuchen, Eis etc.) auch viele Aussteller aus unterschiedlicher Branchen ausstellen. Der Oldtimerverein Vethem wird im Gegensatz zu den landw. Betrieben ihre alten Landmaschinen präsentieren. Hof- und Stallführungen runden, neben den verschiedenen Spielangeboten für Kinder, die ganze Aktion ab.
Gestartet wird am Sonntag, 19. Juni der Tag des offenen Hofes mit einem Gottesdienst und der Eröffnung durch den Ministerpräsidenten auf dem Hof Brandt (Schneeheide 1), anschließend wird jeder Gast eingeladen, die Höfe selbstständig zu erkunden.
Ochtmannsbruch – Wilkenshoff
Auch in den anderen Ecken unseres Kreisverbandes laufen fleißig die Planungen für den Tag des offenen Hofes. So beteiligen sich ganz im Norden in Ochmannsbruch der Wilkenshoff. Hier kann neben biologischer Landwirtschaft auch der hofeigene Kindergarten, Hofladen und das gemütliche Café besichtigt werden. Weitere Infos hier: www.wilkenshoff.de
Moisburg – Familie Blümel
Gleich um die Ecke befindet sich der Hof der Familie Blümel in Moisburg. Die aktive Familie vertreibt Weihnachtsbäume und bietet Urlaub auf dem Bauernhof an. Im hofeigenen Café kann sich nach einem Hofbesuch gestärkt und anschließend im Hofladen gebummelt werden. Weitere Infos: www.bluemels.de
Winsen – Obsthof Zeyn
Auch unser „Wiederholungstäter“ Familie Zeyn möchte dieses Jahr wieder ihren Obstbetrieb in Winsen-Luhe (OT Laßrönne) präsentieren. Mitten in der Obsternte kann dieser interessante Betrieb besichtigt werden. Anschließend kann man sich dann im eigenen Hofladen kulinarisch verwöhnen lassen. Neben Betriebsführungen sind auch hier, wie bei allen anderen Beteiligten, Kinderaktionen und unterschiedliche Ausstellungen rund um die Landwirtschaft geplant. Weitere Infos finden Sie unter www.obsthof-zeyn.de.
Tangendorf – Hofmolkerei Johansson
Auch der Hof der Familie Johansson, die mit ihrer Hofmolkerei und der Spezialisierung auf Heumilch, ihre Arbeit und ihren landw. Betrieb in Tangendorf, bei Toppenstedt präsentieren, nehmen am Tag des offenen Hofes teil. Es wird ein buntes Programm für Groß und Klein geboten werden und sowohl Kinder als auch Erwachsene können sich unter anderem rund um das Thema Bauernhofpädagogik informieren. Weitere Infos hier: www.hofmolkerei-johansson.de.