Diesen Sommer und Herbst fanden vermehrt Besuche auf Bauernhöfen in unserer Region statt, die über das Projekt „Transparenz schaffen“ gefördert und von einer erfahrenen Bauernhofpädagogin begleitet wurden. Mit Schülerinnen und Schülern der 1. bis 5. Klasse wurden dabei verschiedene Themen kindgerecht und praxisnah erarbeitet – etwa „Vom Acker auf den Teller“ oder „Vom Acker in die Steckdose“. Besonders im Herbst stand die Kartoffel im Mittelpunkt, und auch die Besuche auf Milchviehbetrieben waren bei den Kindern sehr beliebt. Der Lernort Bauernhof bietet eine wertvolle Gelegenheit, Unterrichtsinhalte anschaulich und nachhaltig zu vertiefen.
Für die Kinder ist es in der Regel ein unvergessliches Erlebnis. Ein herzliches Dankeschön an alle engagierten Betriebe, die ihre Hoftore geöffnet und den Kindern spannende Einblicke in die Landwirtschaft ermöglicht haben.
Haben auch Sie Interesse Ihren Hof für solch eine Veranstaltung zur Verfügung zu stellen, dann melden Sie sich gerne bei uns.