Professor Mojib Latif hält alarmierenden Vortrag auf dem Bauerntag des Landvolks

„Als Wissenschaftler sehe ich die Apokalypse – als Mensch trägt mich die Hoffnung.“ Es ist die Antwort auf eine persönliche Frage: „Wie geht es Ihnen, Herr Professor Latif, wenn Sie sich die klimatischen Veränderungen auf der Welt vor Augen führen?“ Mojib Latif ist Meteorologe, Ozeanograph und Klimaforscher, er war Hochschullehrer an der Universität Kiel und…

Anke Villwok in den Ruhestand verabschiedet

Am 23.2.2023 haben wir unsere langjährige Mitarbeiterin Anke Viillwok verbschiedet. Frau Villwok war seit dem 01.06.2006 Mitarbeiterin für Buchführung in der Geschäftsstelle Winsen, ab 2020 dann in der Geschäftsstelle Buchholz. Sie war im Innen- und Außendienst beschäftigt und spricht durch ihren nahen Bezug zur Landwirtschaft die „Sprache“ der Landwirte. Daher schnell und gut Fuß gefasst…

#UmbaustattAbbau- Videoaktion in Social Media

Ab Anfang März ist die gemeinsame Tierhaltungs-Kampagne vom DBV, der Landesbauernverbände und der Kreisbauernverbände in den sozialen Netzwerken gestartet. Unter dem Hashtag #UmbaustattAbbau werden täglich mehrere Videos auf den Social Media- Kanälen der Verbände (Twitter, Instagram, Facebook) veröffentlicht. Um die Wirkung der Videos zu verstärken, wäre es schön, wenn (junge) Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter diese Videos…

Aktion blühender Schulhof 2023- Wir bringen Farbe in die Schule

Wie in 2021 möchten wir mit den Grundschulen der Landkreise Heidekreis und Harburg in den Kontakt treten. Im Rahmen des Projektes „Aktion blühender Schulhof- wir bringen Farbe in die Schule“, können sich Schulen beim Landvolk Kreisverband Lüneburger Heide registrieren und kostenlos an dem Projekt teilzunehmen. Diese Aktion beinhaltet zum Auftakt im März/ April eine Saatgutmischung…

Neuer Landvolk-Tarif mit der EWE beauftragt.

WICHTIGE MITTEILUNG ZUM LVB STROMBEZUG! Diese Neuerung gilt für Kunden die sich aktuell in der Ersatzversorgung befinden. (Ersatzversorgung = Jahresverbrauch größer als 10.000 kWh). Die EWE sendet Ihnen im laufe des Monats März eine Auftragsbestätigung zu. Die neue Vertragslaufzeit gilt dann vom: 01. April 2023 bis 31. März 2024 Für weitere Informationen klicken Sie bitte…

Bauerntag am 07.03.2023 in Wenzendorf

Zum 13. Bauerntag, den der Landvolk-Kreisverband Lüneburger Heide gemeinsam mit der Volksbank Lüneburger Heide ausrichtet, laden wir Sie hiermit herzlich ein. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 7. März 2023, um 19 Uhr auf dem Hof Oelkers, Klauenburg 6, 21279 Wenzendorf. Professor Dr. Mojib Latif, Metereologe, Ozeanograph, Klimaforscher und Hochschullehrer wird den Festvortrag halten zum…

Landvolk App – immer aktuell informiert

Jetzt herunterladen! Um immer auf dem neusten Stand und aktuell informiert zu sein, bietet sich die Nutzung der kostenlosen Landvolk- App an. Diese ist kostenlos im App-Store verfügbar. Vorteile für Landvolk- Mitglieder: – Meldungen und Infobriefe schneller erhalten – Informationen aus dem #Kreisverband mit einem Klick – Service-Orientierung: schneller Zugriff- alle Daten immer und überall verfügbar

Zukunftstag, 27.4.2023- Schüler lernen Arbeitswelt Bauernhof kennen

Der Zukunftstag, ein Projekttag der allgemeinbildenden Schulen in Niedersachsen, bietet Schülern die Möglichkeit einen Tag in einen Berufszweig „hineinzuschnuppern“. Wir möchten interessierte Schüler und Schülerinnen ansprechen, genauso aber auch interessierte Landwirte, die den Schülern einen informativen Tag auf einem landwirtschaftlichen Betrieb ermöglichen und diese beiden Parteien zusammenführen. Das Besondere am Zukunftstag auf einem Bauernhof ist,…

Landwirte und Landwirtinnen für Online-Befragung gesucht!

Im Forschungsprojekt Energy-4-Agri sind wir, die TU Braunschweig- Institut für Psychologie, auf der Suche nach Landwirtinnen und Landwirten für eine Online-Befragung zu Themen rund um berufliche Werdegänge und Innovationen in der Landwirtschaft! Das Projekt Energy-4-Agri geht der Frage nach, wie eine zukünftige Landwirtschaft auf Basis erneuerbarer Energien und ohne Verbrennungsmotoren aussehen kann. Landwirte und Landwirtinnen…