Zum Schluss auf europäischem Parkett- Studienkurs lernt Gesetzgebung und Lobbyarbeit in Brüssel kennen

Zum Schluss auf europäischem Parkett Studienkurs lernt Gesetzgebung und Lobbyarbeit in Brüssel kennen Von Lena-Marie Meyer   Die letzte Woche als Gruppe des 21. Niedersächsischen Studienkurses führte uns auf internationales Parkett. Drei Tage lang durften wir in Brüssel zu Gast sein und die Orte besuchen, an denen um Frieden, Freiheit und Sicherheit gestritten wird –…

KlimaSchutzStrategie

Nach anderthalb Jahren der Ausarbeitung wurde am 26.03.2025 die KlimaSchutzStrategie des Landvolk Niedersachsen veröffentlich. Damit liefert das Landvolk einen fachlich fundierten Beitrag zu der uns seit Jahren begleitenden Klimadebatte. In der KlimaSchutzStrategie werden Lösungen aufgezeigt, die den ständig wachsenden Anforderungen an die Landwirtschaft aus Richtung der Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gerecht werden. Das vollständige Dokument…

Zukunftstag 2025- großes Interesse an der Landwirtschaft!

Am 3. April war Zukunftstag und der Landvolk Kreisverband Lüneburger Heide hat auch dieses Frühjahr wieder viele Anfragen zu landwirtschaftlichen Betrieben erhalten, auf denen Kinder ihren Zukunftstag absolvieren können. So konnten auch in diesem Jahr wieder 14 junge Schülerinnen und Schüler auf unterschiedliche Höfe im gesamten Kreisgebiet vermittelt werden, die so die Gelegenheit hatten, wie…

Jahresrückblick für das Jahr 2024 von „Echt Grün – Eure Landwirte“

Unser Kreisverband Landvolk Lüneburger Heide ist nun bereits im dritten Jahr Teil der Initiative „Echt Grün – Eure Landwirte“. Die Initiative „Echt grün – Eure Landwirte“ hat sich zum Ziel gesetzt, ein besseres gesellschaftliches Verständnis einer modernen und tierfreundlichen Landwirtschaft zu schaffen – ein wichtiges Ziel auch für unsere Interessensvertretung der Landwirte hier vor Ort. Die Fortschritte…

15. Bauerntag in Seevetal

Seevetal (ccp).  Mit der Beliebtheit des Deutschen Bauernverbandes (DBV) steht es nicht zum Besten. Während die Orts- und Kreisverbände der berufsständischen Organisation noch gute Umfragewerte erhalten, fällt die Zufriedenheit mit den Landesverbänden schon bescheidener aus. Das Spitzenpersonal in Berlin muss jedoch noch deutlichere Kritik von der Basis einstecken. Dabei steht das harte Urteil vieler Mitglieder…

Herdenschutz einfach, pauschal und direkt – Neue Förderung für Weidetierhalter startet

Hannover. Das Land Niedersachsen unterstützt ab diesem Jahr die Halterinnen und Halter von Ziegen und Schafen beim wichtigen Herdenschutz mit einer zusätzlichen, vereinfachten Pauschal-Prämie. Ab heute können Anträge dafür bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gestellt werden. „Statt komplizierter Anträge und langwieriger Verfahren haben wir nun einen Vorschlag der Schafhalterverbände für eine einfache und unbürokratische Pauschalprämie umgesetzt“,…