„Zieht euch warm an und bringt einen eigenen Becher mit“, hieß es, als das Landvolk Lüneburger Heide Mitte Dezember zur letzten Aktion des Jahres 2022 einlud. Das Motto der Veranstaltungen lautete „Adventszauber im Kuhstall – Geschichten aus dem Stroh“. Die Zielgruppe waren Kinder mit ihren Eltern, die auf vier Milchviehbetriebe im Landvolk-Kreisgebiet eingeladen wurden, um bei einer warmen Tasse Früchtepunsch und Keksen einer gemütlichen Weihnachtsgeschichte im Stroh zu lauschen.
Im Vorfeld wurden vier Betriebe gefragt, ob sie Lust haben, hierfür ihren Hof und den Futtertisch oder einen Stall zur Verfügung zu stellen. Schnell wurden zwei Betriebe im Heidekreis und zwei Betriebe im Landkreis Harburg gefunden, die sofort Feuer und Flamme waren, Hof und Stall zur Verfügung zu stellen und toll herzurichten, um den Kindern aus dem Umkreis mit dieser Aktion ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und für einen unvergesslichen Nachmittag zu sorgen.
Als Locations und Datum sowie Uhrzeiten für die Veranstaltungen feststanden, wurden Flyer gestaltet, gedruckt und in den Gegenden rund um die Betriebe, hauptsächlich in Kindergärten und Hofläden, verteilt.
An vier verschiedenen Tagen wurde dann die Geschichte „Viele wunderbare Dinge geschehen in der Nacht“ auf den Betrieben Hambruch in Bad Fallingbostel, Bühring in Stelle-Ashausen, Döpke/Kautz in Walsrode und Meyn in Marschacht in gemütlicher Atmosphäre im Stroh vorgelesen, während sich große und kleine Besucher an Früchtepunsch wärmten und Kekse knabberten. Die Resonanz war gewaltig und es wurden insgesamt über 480 kleine und große Besucher auf den Betrieben gezählt, die von der Stimmung im Stroh begeistert waren und im Anschluss die Möglichkeit nutzten, sich Kühe und Kälber bei einem Hofrundgang anzuschauen und mit den Betriebsleiterfamilien ins Gespräch zu kommen.
An dieser Stelle möchten wir uns daher noch einmal ganz herzlich bei den Betriebsleiterfamilien bedanken, die für unsere Weihnachtsaktion ihre Höfe und Ställe zur Verfügung gestellt und alles toll hergerichtet haben! Diese Aktion werden wir im nächsten Jahr definitiv wiederholen!