Carsten Riebesell ganz vorn dabei
Betrieb in Großenwede zählt zu den besten Milcherzeugern Niedersachsens
Lüneburger Heide (lv). Die Milchwirtschaft im Landkreis Heidekreis hat einen besonderen Grund zur Freude: Carsten Riebesell aus Schneverdingen/Großenwede hat sich mit seinem Betrieb beim landesweiten Milchlandpreis-Wettbewerb unter den acht besten platziert und darf sich nun zu den „Besten Milcherzeugern Niedersachsens 2024“ zählen. Für diesen Erfolg wurde er am 29. November 2024 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung des 24. Milchlandpreises in Oldenburg von der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte geehrt.
Carsten Riebesell bewirtschaftet in Schneverdingen einen 160 Hektar großen Betrieb, davon 60 Hektar Grünland. Auf dem Hof werden 124 Milchkühe gehalten. Die Herde erbringt eine Milchleistung von rund 10.800 Kilogramm pro Kuh und Jahr. Die Milch wird an die frischli Milchwerke GmbH geliefert.
Zu den Besonderheiten des Betriebes gehört die leidenschaftliche Einsatzbereitschaft der ganzen Familie Riebesell, die mit viel Herzblut den Hof bewirtschaftet. Der Chef selbst gilt als pragmatisch und entscheidungsfreudig. „Wenn Carsten eine Idee hat, dann wird nicht lange gezaudert – dann wird angepackt und durchgezogen“, sagt der Schneverdinger Landvolk-Vorsitzende Ruben Dehning, der auch die positive Lebenseinstellung seines Berufskollegen außerordentlich schätzt.
Der Landvolk-Kreisverband Lüneburger Heide gratuliert der Familie Riebesell in Großenwede ganz herzlich zu der Auszeichnung und wünscht weiterhin viel Erfolg.
Für den ersten Platz im Milchland-Wettbewerb wurde der Milchhof Suer von Carolin und Christoph Suer aus Meppen/Teglingen im Emsland mit der „Goldenen Olga 2024“ und 3.500 Euro Futtergeld ausgezeichnet. Der Betrieb beeindruckt durch seinen Wandel zu einem modernen und zukunftsfähigen Milchkuhbetrieb, der mit Innovationsgeist und vorbildlichem Tierwohl Maßstäbe setzt.