Vom 30. April bis 4. Mai 2025 findet in Hannover der Deutsche Evangelische Kirchentag statt – unter dem Motto: „mutig – stark – beherzt“
Auch wir als Landvolk Niedersachsen sind an verschiedenen Orten und Tagen aktiv dabei und möchten Sie über unser Engagement informieren:
1. Abend der Begegnung – Unsere „grüne Meile“ in der Innenstadt
Den Auftakt zum Kirchentag bildet am Mittwoch, 30. April, der traditionelle „Abend der Begegnung“ in der Innenstadt Hannovers. An diesem bunten Straßenfest werden über 100.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Gemeinsam mit der Niedersächsischen Landjugend, den LandFrauen Niedersachsen und der Landesvereinigung der Milchwirtschaft gestalten wir rund um die Leinewelle am Beginenturm (Pferdestraße 8, 30159 Hannover) eine Art „grüne Meile“.
Hier bieten wir als Eure Landwirte – Echt grün und Landvolk Niedersachsen mit unserem Partner AGRILL den Besuchenden einen offenen Treffpunkt zum Austausch über Landwirtschaft und Gesellschaft – insbesondere zur Tierhaltung im Agrarland Nummer eins. Bei einer Bratwurst vom AGRILL möchten wir mit den Menschen ins Gespräch kommen, Fragen beantworten und Einblicke geben. Im Vorfeld des Kirchentags gab es einen intensiven, sehr konstruktiven Austausch mit dem Kirchentag, speziell auch im Hinblick auf das vom Kirchentag propagierte Verpflegungskonzept, das eine öko-faire Ernährung, die eher auf eine pflanzliche Ernährung setzt, propagiert. Unser Angebot ist in diesem Zusammenhang als Statement zu verstehen und wird vom Kirchentag begrüßt, denn der Kirchentag ist keineswegs fleischlos. Wir haben u.a. Vertreterinnen und Vertreter des Kirchentags wie auch der Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers zu uns an den Stand eingeladen. Wir freuen uns u.a. auf den Besuch des ehemaligen Kirchentagspräsidenten und Bundesminister a.D., Dr. Thomas de Maizière, der sein Kommen angekündigt hat.
Dieses Angebot knüpft an unsere laufenden Aktivitäten unter dem Titel „tierischGUT aus Niedersachsen“ sowie an unsere Imagekampagne „Eure Landwirte – Echt grün“ an. Zusammen mit unserem Partner AGRILL schaffen wir am Lagerfeuer Raum für Begegnung – offen, beherzt und auf Augenhöhe.
Wann: 30. April 2025, 18:00 bis 22:00 Uhr
Wo: Leinewelle, am Beginenturm, hinter dem Historischen Museum, nahe Nds. Landtag, Hannover Innenstadt
Teilnahme kostenfrei
2. Markt der Möglichkeiten – Landvolk auf dem Messegelände
Vom 1. bis 3. Mai 2025 findet auf dem Messegelände Hannover im Rahmen des Kirchentags der „Markt der Möglichkeiten“ statt. Mehr als 500 Initiativen, Verbände und Gruppen präsentieren dort ihre Angebote rund um das Thema Kirche, Gesellschaft und Demokratie. Auch wir als Landvolk und Eure Landwirte – Echt grün sind dort mit unserem Kooperationspatner i.m.a e.V. im Bereich ‚Demokratie und bürgerschaftliches Engagement vor Ort.‘ in der Halle 6. An drei Tagen suchen wir den Dialog und Austausch mit den Teilnehmenden des Kirchentags. Auch hier setzen wir einen Fokus auf das Thema Tierhaltung.
Im Mittelpunkt steht das Roadshow-Mobil unserer Image-Kampagne „Eure Landwirte – Echt grün“ mit einem Dialogangebot zur Tierhaltung. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner i.m.a e.V. informieren wir über u.a. über Projekte wie „Einsichten in die Tierhaltung“ und das neue i.m.a-Projekt „Netzwerk Lernort Bauernhof“.
Unser Stand beim „Markt der Möglichkeiten:
Halle 6, Bereich Demokratie / bürgerschaftliches Engagement, Stand 6-A41
Für den Besuch des Kirchentags auf dem Messegelände ist ein Eintrittsticket erforderlich.
Unser Dank an die Mitwirkenden
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Kreisverband Hannover, der Kampagne „Eure Landwirte – Echt grün e.V.“ sowie allen Ehren- und Hauptamtlichen, die uns bei der Organisation und Umsetzung unseres Auftritts unterstützen. Ebenso danken wir unseren Partnern AGRILL und i.m.a e.V. für die engagierte Zusammenarbeit.
Wir freuen uns auf spannende Begegnungen, gute Gespräche und einen starken gemeinsamen Auftritt beim Kirchentag 2025!