Ein voller (Blühflächen-) Erfolg

Ein Aufruf an alle Grundschulen in den Landkreisen Heidekreis und Harburg wurde mit über 40 Anmeldungen zur diesjährigen Aktion blühender Schulhof- “Wir bringen Farbe in die Schule!” belohnt. In den kommenden Wochen und Monaten werden die Schulen mit monatlichen Newslettern zu Themen wie Artenvielfalt, Insekten, Klima und Landwirtschaft versorgt. Zeitgleich wird mit der bereitgestellten Blühmischung…

Hof mit Zukunft!

Hof mit Zukunft! Einblicke in die Landwirtschaft bieten und Wege zu einer guten Zukunft in der Landwirtschaft diskutieren Wir suchen Höfe, die Klima-Aktivist*innen Einblicke in ihren Alltag bieten und gemeinsam nach Wegen für die Zukunft der Landwirtschaft suchen wollen Die Suche nach einer guten Zukunft bewegt immer mehr Menschen. Viele Bäuerinnen und Bauern suchen nach…

ANDI 2023

Infos zum Antragsstart der Agrarförderung am 29.03.23

Zur Antragsstellung der Agrarförderung, Agrarumweltmaßnahmen und Tierprämien steht unser Team der Agrarabteilung unseren Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite. Zum Termin der Antragsstellung benötigen wir: Aktuelle PIN für Andi und HIT Aktuellster Bescheid der Berufsgenossenschaft oder Kontoauszug als Zahlungsbeleg Steuer-ID oder bei GbRs die Umsatzsteuernummer   Für die Beantragung der Schaf- und Ziegenprämie wird…

Jetzt “Bienenfreundlicher Landwirt” werden !

Die Aktion „Bienenfreundlicher Landwirt“ wird seit 2019 jährlich durchgeführt und immer mehr Höfe beteiligen sich daran. Alle Maßnahmen der Aktion „Bienenfreundlicher Landwirt“ werden kontinuierlich durch das LAVES Institut für Bienenkunde in Celle begleitet, evaluiert und weiterentwickelt. Um an der Aktion teilnehmen zu können, muss der Landwirt aus einem vorgegebenen Maßnahmenkatalog eine Mindest­anzahl an Punkten aus…

Professor Mojib Latif hält alarmierenden Vortrag auf dem Bauerntag des Landvolks

„Als Wissenschaftler sehe ich die Apokalypse – als Mensch trägt mich die Hoffnung.“ Es ist die Antwort auf eine persönliche Frage: „Wie geht es Ihnen, Herr Professor Latif, wenn Sie sich die klimatischen Veränderungen auf der Welt vor Augen führen?“ Mojib Latif ist Meteorologe, Ozeanograph und Klimaforscher, er war Hochschullehrer an der Universität Kiel und…

Anke Villwok in den Ruhestand verabschiedet

Am 23.2.2023 haben wir unsere langjährige Mitarbeiterin Anke Viillwok verbschiedet. Frau Villwok war seit dem 01.06.2006 Mitarbeiterin für Buchführung in der Geschäftsstelle Winsen, ab 2020 dann in der Geschäftsstelle Buchholz. Sie war im Innen- und Außendienst beschäftigt und spricht durch ihren nahen Bezug zur Landwirtschaft die „Sprache“ der Landwirte. Daher schnell und gut Fuß gefasst…

#UmbaustattAbbau- Videoaktion in Social Media

Ab Anfang März ist die gemeinsame Tierhaltungs-Kampagne vom DBV, der Landesbauernverbände und der Kreisbauernverbände in den sozialen Netzwerken gestartet. Unter dem Hashtag #UmbaustattAbbau werden täglich mehrere Videos auf den Social Media- Kanälen der Verbände (Twitter, Instagram, Facebook) veröffentlicht. Um die Wirkung der Videos zu verstärken, wäre es schön, wenn (junge) Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter diese Videos…

Aktion blühender Schulhof 2023- Wir bringen Farbe in die Schule

Wie in 2021 möchten wir mit den Grundschulen der Landkreise Heidekreis und Harburg in den Kontakt treten. Im Rahmen des Projektes “Aktion blühender Schulhof- wir bringen Farbe in die Schule”, können sich Schulen beim Landvolk Kreisverband Lüneburger Heide registrieren und kostenlos an dem Projekt teilzunehmen. Diese Aktion beinhaltet zum Auftakt im März/ April eine Saatgutmischung…

Neuer Landvolk-Tarif mit der EWE beauftragt.

WICHTIGE MITTEILUNG ZUM LVB STROMBEZUG! Diese Neuerung gilt für Kunden die sich aktuell in der Ersatzversorgung befinden. (Ersatzversorgung = Jahresverbrauch größer als 10.000 kWh). Die EWE sendet Ihnen im laufe des Monats März eine Auftragsbestätigung zu. Die neue Vertragslaufzeit gilt dann vom: 01. April 2023 bis 31. März 2024 Für weitere Informationen klicken Sie bitte…