Passion Pferd öffnet vom 4.-7. Dezember ihre Tore für alle Pferdefreunde

L P D – Mit der „Passion Pferd“ öffnet vom 4. bis 7. Dezember 2025 erneut die Erlebnismesse für Pferdeprofis und -begeisterte in Hannover ihre Tore. Bereits zum zweiten Mal wird die Branche unter dem Leitmotiv „Expo.Education.Experience.“ zusammengebracht. Die „Passion Pferd“ richtet ihren Fokus auf moderne Pferdehaltung, Tierwohl, Stallmanagement und betriebliche Zukunftsthemen. Von Pferdegesundheit über Fütterung, Haltungsformen und Beschlag bis hin zu Ausbildungsfragen und betriebswirtschaftlicher Führung – die Messe zeigt die gesamte Bandbreite aktueller Entwicklungen.

Der Bereich Expo macht durch rund 450 Aussteller aus allen Sparten deutlich, wie vielfältig die Branche aufgestellt ist. Stallbau, Reithallen, Bodenpflege, Transport, Fütterung und moderne Haltungssysteme stehen genauso im Fokus wie Reitsport-Equipment, Bekleidung oder Pflegeprodukte. Ein zentrales Highlight ist der Gemeinschaftsstand von Pferdesportverband Hannover und Pferdeland Niedersachsen in Halle 24, der unter dem Motto „Gemeinsam stark für Pferde in Niedersachsen“ Fachkompetenz aus Pferdesport und Pferdezucht bündelt und als wichtige Anlaufstelle dient.

Im Bildungsbereich Education spielt der Fachkongress Pferd an den ersten drei Messetagen eine zentrale Rolle. Themen wie der Einfluss des Klimawandels auf die Pferdehaltung, Erkrankungen des Verdauungstrakts sowie Kommunikation und Stressmanagement für Dienstleister der Pferdebranche stehen dann im Mittelpunkt. Die Vorträge liefern praxisnahe Einblicke, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und Lösungsansätze, die Tierwohl, Stallklima und Arbeitsalltag nachhaltig verbessern sollen.

Ein besonderer Schwerpunkt der Messe ist der Sonderbereich Pferd.Zukunft.Stall in Halle 20. Dort wird unter anderem auch das Projekt „BestTUPferd“ vorgestellt, das nach jahrelanger Forschungsarbeit nun zunehmend seinen Weg in die Praxis findet. Entwickelt an der Technischen Universität München, verfolgt „BestTUPferd“ das Ziel, Tierwohl digital erfassbar und damit objektiv überprüfbar zu machen. Damit richtet sich das Programm besonders an Pensionspferdehalter, die durch objektive Bewertung, wissenschaftliche Grundlagen und transparente Dokumentation ihre Haltungsbedingungen verbessern und gegenüber Pferdebesitzern argumentativ gestützt werden wollen.

Für Betriebe gibt es ein spezielles Aktionsticket für 12 Euro, das per Mail an passionpferd@messe.de unter Angabe des Betriebs verfügbar ist. Geöffnet ist die „Passion Pferd“ vom 4. bis 7. Dezember, täglich von 10 bis 19 Uhr, Sonntag bis 18 Uhr. Weitere Informationen unter PASSION PFERD. (LPD 89/2025)

Redakteurin

Wiebke Molsen

T: 0511 – 3670476

E-Mail-Kontakt