Weiterbildung zum/zur Steuersachbearbeiter/in und Steuerfachwirt/in

Um seinen Mandantinnen und Mandanten bestmögliche Dienstleistungen anbieten zu können und sie umfangreich zu unterstützen, legt das Landvolk Lüneburger Heide e.V. großen Wert auf gut ausgebildete Mitarbeiter/innen und bietet daher regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Aktuell machen 3 unserer Mitarbeiterinnen eine Weiterbildung zur Fachagrarwirtin Rechnungswegen. Besonders freuen wir uns hierbei über die Gewährung von Zuwendungen…

Junglandwirtetag

Junglandwirtetag beschäftigt sich mit Klimaleistungen der Landwirtschaft

Egestorf (ccp).  Die Erzeugung von Lebensmitteln und Energie sind die traditionellen Geschäftsbereiche der Landwirtschaft. Künftig werden Umwelt- und Naturschutz als weitere Sparten hinzukommen – aber es gibt kaum Märkte, an denen man diese Leistungen anbieten und Erlöse erzielen kann. Mit diesen Gedanken führte Henning Jensen, Geschäftsführer des Landvolk-Kreisverbandes Lüneburger Heide, in die Thematik des Junglandwirtetags…

FINKA Striegeltag in Soltau

„Man darf nicht bange sein“ FINKA-Feldtag zum Einsatz des Striegels in Theorie und Praxis Frielingen (ccp).  „Man darf beim Striegeln nicht bange sein.“ Jan Meyerhoff, der diese Erfahrung in 25-jähriger Tätigkeit als Biobauer gesammelt hat, stellte jetzt seinen Acker zur Verfügung, um die neuesten Erkenntnisse der Striegeltechnik einem breiten Publikum vorzustellen. Organisiert wurde der Feldtag…

Heideaction

Gemeinsam mit der Bispingen Touristik e.V. (https://www.bispingen.de) und Landwirtschaft Harburg (https://www.landwirtschaft-harburg.de) haben wir mithilfe der App Actionboud eine virtuelle Schnitzeljagd durch die Lüneburger Heide entwickelt.   ist barrierefrei und führt euch 3,5 km entlang der Heideschleife Haverbeeke. Der Ausgangpunkt dieser speziell für Familien mit (kleineren) Kindern entwickelten, gemütlichen und schönen Strecke ist auf dem Parkplatz…