Mit zahlreichen Festen feiern die Bauern die Ernte

Von September bis Mitte Oktober mit Erntedank als Höhepunkt L P D – „Lass das Werk unserer Hände gelingen! Ja, das Werk unserer Hände, lass es gelingen!“ – lautet der Psalm, mit dem dieses Jahr das neunte landesweite Erntedankfest für die Land- und Ernährungswirtschaft am 1. Oktober in Nordhorn begangen wird. Wie wichtig das Zusammenspiel…

Hennies: Es brodelt im ländlichen Raum

Überzogene Pläne der EU und zu viele Wölfe – Demo am 21. September in Kiel L P D – Einen „Herbst der Entscheidungen“ mahnt Dr. Holger Hennies für aktuelle agrarpolitische Themen an. „Ob Wolf, Pflanzenschutz oder Herkunftskennzeichnung – geredet wurde viel, gehandelt wenig“, stellt der Landvolkpräsident am (heutigen) Montag fest. „Es brodelt im ländlichen Raum.…

Niedersachsen soll Qualitätsweingebiet werden

Weinlese 2023: Sonniges Wetter bringt gute Trauben hervor / Anbaufläche wächst L P D – Auch Niedersachsens Weinbauer sind mitten in oder kurz vor der Weinlese, sprich „Ernte“. Je nach Standort sind die frühen Traubensorten, wie Solaris, schon beim Winzer zur erntefrischen Weiterverarbeitung oder stehen kurz vor der Lese. Während Helmut Bäßmann und Günter Depke…

Mais macht den Landwirten in diesem Jahr Freude

Stabiler Ertrag erwartet – Maislabyrinthe wurden gut angenommen L P D – Während die Maisernte im Jahr 2022 aufgrund der Dürre früher starten musste als üblich, verhält es sich in diesem Jahr genau andersherum: „Wir rechnen damit, dass die Ernte circa zwei Wochen später losgehen kann, also eher Ende September“, prognostiziert Karl-Friedrich Meyer, Vorsitzender im…

Bei der Rapsaussaat „bebt die Börde“

Die schwarze Ölfrucht macht den Anfang, Gerste, Roggen und Weizen folgen L P D – Je besser sich die Rapspflanzen vor dem Winter entwickeln, desto weniger anfällig sind sie gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Die Aussaat wirkt sich folglich auf die gesamte Vegetationsperiode und schließlich auf den Ertrag aus. Die Landwirte setzen daher derzeit alles daran,…

Knapper werdenden Boden produktiver nutzen

Prof. von Witzke hinterfragt den Green Deal und plädiert für innovative Landwirtschaft L P D – Die Ära des Überflusses ist vorbei; in der Weltagrarwirtschaft hat ein neues Zeitalter begonnen. Rund um die Jahrtausendwende gab es auf den globalen Agrarmärkten einen Umschwung: Preise sind gestiegen, und diese Tendenz wird sich fortsetzen. Nahrung und Energie werden…

25. Tag der Regionen: Niedersachsens Vielfalt zeigen

Im gesamten September und Oktober finden viele Veranstaltungen statt L P D – Seit 25 Jahren macht das Aktionsbündnis „Tag der Regionen“ Regionalität sichtbar und klärt Verbraucherinnen und Verbraucher über die vielen guten Gründe für Regionalität auf. Der „Tag der Regionen“ hat sich seither bundesweit zur größten Veranstaltungsplattform für Regionalität entwickelt, zeigt mit insgesamt über…

Der Getreideernte folgt die Herbstaussaat

Zwischenfrüchte begrünen die Äcker bis im Frühjahr die Hauptfrucht ausgesät wird L P D – Die Weizenernte ist erst seit 14 Tagen eingebracht, da sind die ersten Landwirte schon dabei, Gülle, Mist und Gärreste zu verteilen und die Saat für die Ernte im kommenden Jahr oder Zwischenfrüchte in die Erde zu bringen. Kurz: Die Mähdrescher…

Grünland mit Leistungen fürs Ökosystem erhalten

Deutscher Grünlandtag am 14. und 15. September mit Fachtagung und Exkursion L P D – Viele Futterbauern stehen vor entscheidenden Zukunftsfragen: Welche Auswirkungen haben Moor- und Klimaschutz, was bedeutet die Wiedervernässung der Moore und was gilt künftig für die Milcherzeugung? Der Deutsche Grünlandverband nimmt diese Fragen am 14. und 15. September aus Anlass seiner Jahrestagung…

Gesunder Wald, gesunde Menschen

Deutsche Waldtage laden zum Entspannen, Wohlfühlen und Informieren ein L P D – Bäume umarmen, tief einatmen und sich wohlfühlen. Diese besonderen Umarmungen sowie Waldspaziergänge machen nicht nur glücklich, sondern auch gesund. Früher wurde das belächelt, im Wald spazieren zu gehen war out, doch heutzutage ist durch internationale Studien bewiesen, dass der Wald sich positiv…