„Mercosur“ nicht gegen Interessen der Landwirtschaft

Landvolk-Vizepräsident Ehlers: Neue Allianzen gegenüber den USA schmieden L P D – Während der von den USA losgetretene Handelskrieg sich in Teilen weiter zuspitzt, muss die EU nach neuen Handelspartnern Ausschau halten. Vor diesem Hintergrund sehen viele Ökonomen das ausgehandelte, aber noch nicht verabschiedete Mercosur-Abkommen als Chance für neue Märkte. In der Landwirtschaft gibt es…

Trockenheit wird zum Problem für Freiland-Spargel

Saison-Vorbereitungen laufen insgesamt besser als im Vorjahr – Preise stabil L P D – Während vielerorts die Direktvermarkter in ihren Hofläden, auf Märkten und in den extra aufgestellten „Bretterbuden“ schon seit rund zwei Wochen das Edelgemüse anbieten, startet heute offiziell die Spargel-Saison in Nordwestdeutschland. „Unsere frühen Sorten, die wir unter Mini-Tunneln ziehen, stehen gut da“,…

Podcast: Wie trägt der Ackerbau zum Klimaschutz bei?

Neue Folge der Landvolk-Reihe beleuchtet Leistungen der Landwirtschaft – Wöchentliche Fortsetzung L P D – Die neue Podcast-Reihe des Landvolks Niedersachsen geht in die nächste Runde. In der aktuellen Folge dreht sich alles um die Frage: „Wie trägt der Ackerbau zum Klimaschutz bei?“ Passend zur kürzlich veröffentlichten Klimaschutzstrategie des Landesbauernverbandes erläutert Moderatorin Wibke Langehenke, Referentin…

Kooperativer Naturschutz im Offenland ist möglich

Ökologisches Kompetenzzentrum Oldenburger Land arbeitet an Verstetigung L P D – Landwirte engagieren sich in Zeiten des zunehmenden Verlustes von Lebensräumen und Artensterbens immer mehr für Naturschutz. Sie sehen sich dafür nicht allein verantwortlich und schätzen besonders kooperative Ansätze – wie zum Beispiel beim Niedersächsischen Weg. Eine besondere Rolle spielt hier das Ökologische Kompetenzzentrum Oldenburger…

Niedersachsens Obst- und Gemüsebauern fordern Ausnahme vom Mindestlohn

Landwirte sehen Existenz durch geplante Erhöhung gefährdet L P D – Niedersachsens Obst- und Gemüse- sowie auch die Spargel- und Beerenanbauer blicken mit Sorge auf die aktuellen Koalitionsverhandlungen in Berlin. Hintergrund ist die geplante Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro ab 2026, eine Forderung des Koalitionspartners SPD. Claus Schliecker, Vorsitzender der Landesgruppe Obstbau Niedersachsen, und…

Landvolk startet erstmals eine Podcast-Reihe

Aufhänger für Staffel I ist die Klimaschutzstrategie des Landesbauernverbandes L P D – Beim Landvolk Niedersachsen gibt es ab sofort ordentlich was auf die Ohren: Der Landesbauernverband startet mit einer Podcast-Reihe zu aktuellen Themen rund um die Landwirtschaft. Den Auftakt macht Staffel I mit mehreren Folgen zur Landvolk-Klimaschutzstrategie, die kürzlich veröffentlicht worden ist, und ab…

Camping auf dem Bauernhof: App weist den Weg

Mit Landvergnügen finden Camper abgelegene Bauernhöfe – 75 Niedersachsen dabei L P D – Urlaub abseits ausgetretener Touristenpfade verspricht die App Landvergnügen, bei der Camper und Reisende mit Wohnmobil sich bei ihrer Urlaubsplanung durch aktuell 2.150 Gastgeber in Deutschland, Österreich und der Schweiz stöbern können, rund 75 davon in Niedersachsen. Einer davon ist der Hof…