Pferdezüchter trotzen allen Schwierigkeiten

Wolf verursacht Sorgen / Artgerechte Pferdehaltung gelingt nur mit Weidegang L P D – Ein Fohlen aus der eigenen Zuchtstute oder dem in Rente gegangenen Turnierpferd – während der Corona-Pandemie haben sich viele Pferdehalter diesen Traum erfüllt. Im Pferdeland Niedersachsen hat sich der Trend besonders positiv bemerkbar gemacht. Allein die Zuchtverbände Hannover, Oldenburg, und Oldenburg…

Kommt die BFS Agrarwirtschaft unter die Räder?

Kultusministerium in Hannover testet eine Umstellung der Berufsfachschulen L P D – Im Rahmen eines Innovationsvorhabens erprobt das Niedersächsische Kultusministerium aktuell eine Umstellung der einjährigen Berufsfachschulen (BFS), in denen in Vollzeit die berufliche Grundausbildung erfolgt. Im Beruf Landwirt/in wird die BFS als erstes Ausbildungsjahr anerkannt. Eine Umstellung der BFS könnte für andere Berufe sinnvoll sein,…

Die Bauern wollen und müssen zeitnah aufs Feld

Nasse Böden erschweren die Frühjahrsbestellung / Halbjahresmenge an Niederschlag L P D – Feucht, nass und kalt – Der März und nun auch noch der April zeigen sich von einer ungewohnten Seite mit viel Regen und Kälte. „Im März hatten wir 110 Millimeter (mm) Niederschlag, seit Januar an bislang in Summe 250 mm. Das ist…

Bauern on tour: Mit Roadshow Einblick in den Stall

Mobile Kampagne der Landwirte startet am 14. April in Hannover am Bahnhof L P D – Am 14. und 15. April öffnet das Landvolk Hannover im Rahmen der Kampagne „Eure Landwirte – echt grün“ für alle Besucher des Bahnhofsvorplatzes Hannover das „Fenster zum Hof“. Zwei Tage lang können Interessierte von 10 bis 18 Uhr auf…

Landesgartenschau öffnet am 14. April ihre Tore

185 Tage Motto „Garten. Fest. Spiele“ / Grünes Klassenzimmer und Landwirtschaft L P D – Auch wenn die Natur aktuell sich gefühlt noch im Winterschlaf befindet und die Temperaturen wenig einladend sind: Am 14. April öffnet die Landesgartenschau (LAGA) in Bad Gandersheim ihre Tore. Bis zum 15. Oktober stehen auf dem Gelände im Herzen der…

Aktionstage Ökolandbau starten zu Ostern

Veranstaltungsreihe mit Unterhaltung und kulinarischen Genüssen läuft bis Oktober L P D – Bereits zum 27. Mal finden die Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen statt: Von Ostern bis Oktober geben Bio-Betriebe in Niedersachsen auf ihren Hoffesten und Märkten den Besuchern Einblicke in den Ökolandbau, bieten Unterhaltung und kulinarische Spezialitäten an. Den Auftakt dieser Veranstaltungsreihe macht dieses Jahr…

Spargel zu Ostern knapp, aber hier und da verfügbar

Hofläden bieten die ersten Stangen ihrer diesjährigen Ernte an – Sonne fehlt L P D – Die frischen Spargelstangen sprießen der wärmenden Sonne entgegen – wenn sie denn scheint. Daran hapert es derzeit jedoch noch. Wie der Landvolk-Pressedienst berichtet, wird es zu Ostern in einigen Hofladen und Verkaufsständen Spargel geben, allerdings noch nicht flächendeckend. Verbrauchern,…

Differenzierung beim Wiedervernässen von Mooren gefordert

Padeken: Landwirte brauchen jetzt Klarheit, welche Gebiete betroffen sind L P D – Aus entwässerten, landwirtschaftlich genutzten Mooren entweicht viel klimaschädliches CO2 – rund 18 Prozent macht ihr Anteil an den gesamten Emissionen in Niedersachsen aus. Um dies zu ändern, sollen Moore wiedervernässt werden – so ist es in den Moorschutzstrategien von Bund und Land…