Hennies: Landwirtschaft und Klimaschutz aufeinander abstimmen

Landvolk legt eigene Strategie vor – Leistungen müssen honoriert werden „Der weltweite Bedarf an Lebensmitteln wird steigen. Im Sinne der Ernährungssicherung muss die niedersächsische Landwirtschaft ihren Beitrag leisten und gleichzeitig den Klimaschutz beachten“, sagte Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies (heute) in Hannover in einer Pressekonferenz, bei der Hennies zusammen mit Landvolk-Vizepräsident Hubertus Berges die Grundzüge der…

Optimale Bedingungen für Feldarbeit, aber Regen fehlt

Frühe Aussaat birgt Risiken / Regionale Unterschiede erfordern Fingerspitzengefühl L P D – Die aktuellen Wetterbedingungen sorgen für gemischte Gefühle in Niedersachsens Landwirtschaft. Während die trockene Witterung die Pflegemaßnahmen des Bodens und die Aussaat begünstigt, fehlt dringend benötigter Regen, um die Pflanzen optimal wachsen zu lassen, schreibt der Landvolk-Pressedienst. „Seit sieben Wochen herrscht in vielen…

Landvolk mahnt zur Vorsicht wegen Hasenpest

Krankheit ist auf Menschen übertragbar – Nur wenige Fälle in Niedersachsen L P D – Das Landvolk Niedersachsen mahnt zu besonderer Vorsicht beim Umgang mit bestimmten Wildtieren im Zusammenhang mit der sogenannten Hasenpest. Zwar gibt es in Niedersachsen im Vergleich beispielsweise zum Nachbarland Hessen nur vereinzelte festgestellte Fälle, aber die Krankheit ist hoch ansteckend und…

„Pendel-Politik“ muss endlich ein Ende haben

Hennies fordert Fokus auf Landwirtschaft in den Koalitionsverhandlungen L P D – Mit hohen Erwartungen blickt das Landvolk Niedersachsen auf die laufenden Koalitionsverhandlungen in Berlin. „Vor dem Hintergrund von Krisen und geopolitischen Verschiebungen gilt es, die heimische Landwirtschaft zu stärken und die Ernährungssicherheit als Staatsziel ins Grundgesetz zu übernehmen, gerade auch in Hinblick auf die…

Gras ist der Schlüssel zu hochwertigem Futter für Kühe

Guter Zeitpunkt gegen Blauzungenkrankheit zu impfen – Weideaustrieb am 12. April L P D – Wie viele Cents vom Milchgeld im eigenen Portemonnaie bleiben, hängt direkt mit der Qualität des Grünlands zusammen. „Das Grundfutter ist die günstigste und gesündeste Milchquelle, das Kraftfutter ist nur das Sahnehäubchen dazu“, verdeutlicht Dr. Karsten Padeken die Philosophie der Milchviehhalter…

Vom Korn zum Brot: Proteingehalt entscheidet über Backqualität

Landvolk sieht Grund für Qualitätsverlust im Weizen in überzogenen Düngeauflagen und fordert Lösungen L P D – Deutschland ist ein Land der Brotvielfalt: Mit über 3.200 Brotsorten ist die Auswahl für Verbraucher enorm. Die Basis für diese Vielfalt bildet der heimische Getreideanbau – insbesondere Weizen als wichtigstes Brotgetreide. Doch Landwirte stehen vor einer Herausforderung: Durch…