ASP: Landvolk ruft zu erhöhter Vorsicht auf

Tierhalter und Reisende werden gebeten, sich an Hygienemaßnahmen zu halten L P D – In ganz Europa hat sich die Afrikanische Schweinepest (ASP) längst verbreitet, und auch Niedersachsen ist nicht verschont geblieben. Weil jetzt ein neuer Ausbruch bei Wildschweinen in Hessen gemeldet worden sind, ruft das Landvolk Niedersachsen zu erhöhter Vorsicht auf. „Sowohl die Tierhalter…

„Gemeinsam stark – für die Landwirtschaft“

Deutscher Bauerntag vom 26. bis 27. Juni in Cottbus / Rukwied stellt sich zur Wahl L P D – „Gemeinsam stark – für die Landwirtschaft.“ Das Motto des Landvolks Niedersachsen prägt in diesem Jahr auch den Deutschen Bauerntag, der vom 26. bis 27. Juni in Cottbus stattfindet. „Dieses Bauerntags-Motto ist Sinnbild für all die Themen,…

Oft hilft sich die Natur selbst

Vorerntegespräch in Garlstorf: Schafskälte im Juni hat den Vegetationsvorsprung wieder kompensiert   (kgs) Garlstorf. Wie jedes Jahr luden auch dieses Jahr Landwirtschaftskammer und Landvolk die Presse zum Vorerntegespräch ein. So trafen sich am 20. Juni Vertreter der Landwirtschaft mit der Presse, um über das vergangene Erntejahr und die Ernteprognosen des aktuellen Jahres zu sprechen. Treffpunkt…

Bei Frühkartoffeln ist alles im grünen Bereich

Niedersächsische Frühkartoffeln liegen nun auch in den Regalen der Supermärkte L P D – Gut erkennbar an der zerzausten Schale liegen die niedersächsischen Frühkartoffeln mittlerweile in den Regalen des Lebensmitteleinzelhandels. „Es geht jetzt überall richtig los“, freut sich Joachim Hasberg, Geschäftsführer der Niedersächsischen Früh- und Veredelungskartoffel-Erzeugergemeinschaft, auf eine gute Ernte mit sehr guten Qualitäten. Er…

Auch Jugendliche ohne Hof haben Lust auf Landwirtschaft

Ausbildungsportrait Landwirt – Es sind noch Ausbildungsplätze frei L P D – Egal ob Erntezeit ist oder nachts noch einem Kalb auf die Welt geholfen werden muss – die Auszubildenden auf den niedersächsischen Bauernhöfen ziehen mit. Das ist jedenfalls die Erfahrung von Söhnke Schlichtmann aus Oldendorf im Landkreis Stade. Seine Familie bildet seit 1987 Landwirtinnen…

Ab sofort gibt‘s Freiland-Blaubeeren aus Niedersachsen

Heidelbeersaison in Walsrode eröffnet – Gute Qualität und Menge erwartet L P D – Klein und knackig, rund und gesund: Heidelbeeren sind ein Hit in Dauerschleife, seit Jahren aus Müslibechern und Muffins nicht wegzudenken. Das Superfood ist das ganze Jahr im Supermarkt erhältlich, aber erst jetzt kommt das „blaue Wunder“ direkt aus dem Freiland in…

Die Sonne sowie wirksame Pflanzenschutzmittel fehlen

Landvolk-Pflanzenausschuss gibt Ausblick auf die bevorstehende Ernte 2024 L P D – Ein sehr unterschiedliches Bild auf die Ernte 2024 lieferten die Mitglieder des Pflanzenausschusses bei der diesjährigen Getreiderundfahrt. Je nach Standort und der jeweils dort gefallenen Regenmenge reichen die Bestände von Winterweizen und Gerste von gut bis ernüchternd. „Auf den Flächen, wo die Landwirte…

Die Flächen sind da: Gemeinsam Wegraine aufwerten

Landwirtschaft, Kommunen und Stiftung Kulturlandpflege ziehen an einem Strang Wegenetze sind für die Landwirtschaft wichtig, damit Niedersachsens Bauern gut zu ihren Flächen kommen. Farbenfroh blühende Wegränder sind in Niedersachsens Feldmark aber eher selten zu sehen – stattdessen dominieren artenarme und von Gräsern dominierte Wegränder. „Diese Wegraine sind als Flächen aber vorhanden und können gut für…

Ceres Award mit „Sprit aus Shit“ und Macher mit Mut

Zwei Landwirte aus Niedersachsen nominiert – Wettbewerb würdigt Leistungen der Landwirtschaft Der Ceres Award der Fachzeitschrift „agrarheute“ würdigt außergewöhnliche Leistungen von Landwirtinnen und Landwirten aus Deutschland und dem europäischen Ausland in unterschiedlichen Kategorien. Ceres, die römische Göttin des Ackerbaus und der Fruchtbarkeit, steht als Leitfigur für den Wettbewerb. Die Auszeichnung, die im Herbst feierlich in…