Was kommt bei der GAP ab 2023 auf die Landwirte zu?

Landvolk hat Kompakt-Info als Download erstellt, das die Änderungen kurz erklärt L P D – Für Außenstehende ist es Fachchinesisch oder es sind die berühmten böhmischen Dörfer, selbst Insider blicken oftmals durch den Dschungel der Reformen und Verordnungen im großen Bereich der Landwirtschaft nicht mehr durch. „Das nationale Gesetzgebungsverfahren zur Umsetzung der GAP ab 2023…

SuedLink: Einigung auf Rahmenvertrag mit Vorhabenträgern

Vereinbarung sieht Regeln für Entschädigungen von Grundstückseigentümern und Flächenbewirtschaftern vor L P D – Nach mehr als zwei Jahren harter, aber konstruktiver Verhandlungen war es am (heutigen) Donnerstag soweit: Vertreter des Landvolks und der Netzbetreiber TenneT sowie TransnetBW haben im Landvolkhaus in Hannover eine Rahmenvereinbarung zum Erdkabelprojekt SuedLink unterschrieben. Diese sieht Regeln für Entschädigungen von…

Neues Niedersächsisches Biosicherheitskonzept

Nachbesserungen in Schweinehaltungen erforderlich L P D – „Nach Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) Anfang Juli 2022 in einem Sauenbetrieb im Landkreis Emsland gilt es nun, die Krise aufzuarbeiten und weitere Ausbrüche der Tierseuche in Schweinehaltungen zu verhindern“, sagt Georg Meiners, Vorsitzender des Tierseuchen-Ausschusses im Landvolk Niedersachsen, anlässlich des jetzt aktualisierten Niedersächsischen Biosicherheitskonzepts. „Der wirtschaftliche…

Beweidung fördert die Artenvielfalt

Landvolk Niedersachsen fordert Unterstützung im Wiesenvogelschutz L P D – Im September fiel mehr Regen als im gesamten Sommer 2022. Diese Tatsache und die nachfolgenden milden Temperaturen im Oktober haben dazu geführt, dass sich das Gras auf den Wiesen und Weiden in Niedersachsen wieder gut erholt haben und die Tiere dort länger als sonst grasen…

Landwirte sorgen im Winterdienst für freie Wege

Maschinenringe appellieren an gegenseitige Rücksichtnahme L P D – Im Winter die Maschinen auszulasten und ein kleines Nebeneinkommen zu generieren – das waren ihre Ziele, als die Landwirte vor einigen Jahren den Winterdienst für sich entdeckten. Mit Hilfe der örtlichen Maschinenringe haben sich mittlerweile zum Beispiel im Landkreis Göttingen 20 bis 30 Landwirte und Lohnunternehmer…

Fisch zu Weihnachten und Silvester ist weiter gefragt

Forelle und Karpfen als traditionelles Festessen / Biosaibling ist im Kommen L P D – Zu Feiertagen wie Weihnachten oder Silvester sind Nachfrage und Absatz von Fisch besonders hoch. Traditionell begehen viele Familien in Niedersachsen die Feiertage mit dem Festmahl von Forelle und Karpfen. Beide Fischarten werden als Weihnachtsessen gewählt, seitdem die Adventszeit zur Fastenzeit…

Eier: Hohe Nachfrage trifft auf knappes Angebot

Allen Widrigkeiten zum Trotz nimmt die Legehennenhaltung zu L P D – Kekse, Kuchen und andere Festtagsleckereien – zu Weihnachten werden mindestens genauso viele Eier verbraucht, wie beim eigentlich dafür typischen Osterfest. Dieses Jahr sind die Eier in den Geschäften aufgrund des knappen Angebots besonders frisch. „Das ist ja das Gute an Eiern, die Hühner…

Existenzgefährdung von Biogasanlagen abgewendet

Landvolk überzeugt Politik mit Lösungsvorschlägen zur Strompreisbremse L P D – Dank einer konzertierten Aktion des landwirtschaftlichen Berufsstandes mit Unterstützung unter anderem der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte konnten existenzgefährdende Erlösabschöpfungen für Biogasanlagen abgewendet werden. „Dem Landvolk ist es offenbar gelungen, den niedersächsischen Bundestagsabgeordneten die Wichtigkeit des Themas und die besondere Bedeutung für Niedersachsen nahe zu…

Ukraine: Junglandwirte spenden für Landwirtschaft

Teilnehmer des 19. Studienkurses übergeben 1.200 Euro an A.-Thaer-Gesellschaft L P D – „Wir helfen der Ukraine, diesen Kriegswinter zu überstehen!“ – Diesen Aufruf prominenter Intellektueller, Künstler und Schriftsteller vor kurzem im SPIEGEL nahmen sich auch die zwölf Teilnehmer des 19. Studienkurses der Akademie Junglandwirte Niedersachsen zu Herzen und spendeten kurzerhand 1.200 Euro. „Ich freue…

Wild aus heimischen Gehegen krönt die Festtage

Hoher Qualitätsstandard, einfache Zubereitung – Probleme bereitet der Wolf L P D – Zu den Feiertagen kommt neben Gans, Filet oder anderen edlen Fleischstücken auch oft Wild auf den Tisch. „Ich habe zusammen mit Johann Lafer ein Menü mit allem, was unser Hof hergibt, gekocht“, sagt Gina Strampe, Geschäftsführerin des Landesverbands für landwirtschaftliche Wildhaltung Niedersachsen.…